Neue E-Pässe für sicheres Reisen und Identifizieren

Die ILLIES Gruppe liefert neue Passlinien nach Asien für die Produktion von hochmodernen E-Pässen.


Maschinenlesbare Pässe wurden bereits in den 1980er Jahren eingeführt. Nach den Terroranschlägen in den USA im Jahr 2001 wurde die Entwicklung fälschungssicherer Ausweisdokumente durch die flächendeckende Einführung des biometrischen Reisepasses (auch bekannt als ePass, ePassport oder digitalisierter / elektronischer Pass) auf die nächste Stufe beschleunigt.
 

Tatsächlich hat Malaysia bereits 1998 mit der Ausgabe der ersten biometrischen Pässe begonnen. Bis zum Jahr 2008 nutzten über 68 Länder diese Technologie, und ihre Zahl stieg bis Ende 2024 auf über 170 Länder.

 

Die Hauptgründe für das weltweite Wachstum bei der Nutzung von E-Pässen sind:

  • Sicherer: Identifizierung des Passinhabers

  • Geringere Wahrscheinlichkeit der Fälschung von biometrischen Informationen, die im Reisepass gespeichert sind

  • Verbesserter Schutz der Privatsphäre

  • Besserer Schutz vor Identitätsdiebstahl

  • Einfache Handhabung der Ein- und Ausreise bei Grenzkontrollen mit automatisierten Passlesern

 

Weltweit können nur wenige Unternehmen Maschinen für die Herstellung von E-Pässen herstellen.
BW Papersystems (unter dem Markennamen Kugler-Womako) nahm die Herausforderung prominent an und behauptete durch die kontinuierliche Verbesserung der technischen Qualität seiner Maschinen seine Position als Marktführer bis heute.
 

ILLIES verfügt als langjähriger Exklusivvertreter von BW Papersystems in Japan und Korea über eine tiefe Expertise auf dem Markt für die Massenproduktion von Sicherheitsdokumenten.

 

Gemeinsam mit den erfahrenen Ingenieuren von BW Papersystems konnten die ILLIES Spezialisten erfolgreich die bestmöglichen technischen Antworten auf die Herausforderungen unserer Kunden finden, basierend auf den strengen technischen Anforderungen ihrer Regierungen.

 

Zu diesen Herausforderungen gehören die dicke PC-Halterseite, in der sich der Chip mit den biometrischen Daten befindet, ein Überwachungssystem und ein erstklassiges Track & Trace System, um einen einwandfreien Datenaustausch mit bestehenden Produktionsmanagement Systemen zu kontrollieren und zu gewährleisten. Die benötigte Expertise und das Know-how waren bei BW Papersystems vorhanden und die Kundennachfrage konnte erfolgreich in eine zuverlässige technische Lösung umgesetzt werden. Dies war die Grundlage für mehrere Bestellungen kompletter E-Pass-Linien, die kürzlich installiert wurden.

 

Angesichts der zusätzlichen Belastung durch Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 machte die Installation und Inbetriebnahme der Maschinen im Jahr 2020 den erfolgreichen Produktionsanlauf zu einer besonderen Herausforderung. Unser ILLIES Team von Ingenieuren vor Ort wurde von den Ingenieuren von BW Papersystems perfekt unterstützt und konnte gemeinsam die Lücke schließen und einen reibungslosen Produktionsanlauf umsetzen. Unsere Teams garantieren den Kunden zudem ein perfektes After-Sales-Service-Konzept für eine stabile Produktion.

 

ILLIES ist stolz darauf, der vertrauenswürdige Partner der anspruchsvollsten Kunden der Branche zu sein und ist bestrebt, deren vollständige Zufriedenheit zu gewährleisten.